Die Zukunft der intelligenten Papierproduktion


Mehr Performance und Sicherheit mit ROBASMART
Röchling Industrial Oepping – Innovationsführer bei Verschleißteilen für die Papiermaschine – nimmt als erstes Unternehmen das zukunftsweisende Thema Industrie 4.0 auf und entwickelt eine neue „smarte“ Produktlinie mit dem Namen ROBASMART.
Aus den mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestatteten Verschleißteilen werden relevante Werte ausgelesen und an den Steuerstand der Papiermaschine weitergegeben. Maschineneinstellungen können dann mittels ROBASMART manuell oder vollautomatisch angepasst und optimiert werden.

Kostenlosen Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie im 2-Monats-Rhythmus über Neuigkeiten aus der Papierindustrie, aktuelle News von Röchling Industrial Oepping und smarte Produktentwicklungen.

SMART
ROLL
Intelligentes Saugwalzen-System
Im Bereich der Saugwalzen werden Verschleißteile mit Sensoren, welche Temperatur, Verschleiß, Wasserdurchlaufmenge und Lärm messen, über eine Software gesteuert.
Smarte Produktschienen
SMART
TABLE
Intelligente Siebpartie
Im Bereich der Siebpartie werden Entwässerungselemente gesteuert, die manuell oder automatisiert horizontal und vertikal justiert werden, um die Papierqualität zu erhöhen.
WIRTSCHAFTLICH

Die Verschleißteile werden dann gewechselt, wenn es notwendig ist, Instandsetzungsintervalle werden genau gesteuert und die Auftragsplanung wird dadurch verbessert. Die smarten Produkte können als Entscheidungshilfe herangezogen werden und wirken sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit des gesamten Produktionsprozesses aus.

QUALITÄTSSTEIGERND
QUALITÄTSSTEIGERND
ROBASMART zeichnet sich auch durch die Verbesserung der Papierqualität aus. Höhere Entwässerung, bessere Formation, höhere Festigkeiten und weniger Rückbefeuchtung sind nur einige der Faktoren welche zur Papierqualitätssteigerung beitragen.

SICHER
QUALITÄTSSTEIGERND
ROBASMART-Produkte sind technisch ausgereift und für den anspruchsvollen Einsatz in Papiermaschinen geprüft und bestens geeignet.

Hauseigenes Kompetenzzentrum

Röchling Industrial Oepping steht für 100 Jahre höchste Kompetenz in Verschleißteilen, beste Produktqualität und für permanenten Innovationsgeist in der Neu- und Weiterentwicklung von Verschleißteilen für die Papierindustrie.
Röchling Industrial Oepping verfügt über ein hauseigenes Kompetenzzentrum mit Versuchsaggregaten, damit die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung unmittelbar und praxisnah unter realistischen Bedingungen erprobt werden können. Auch ROBASMART wurde vor der Markteinführung so getestet und entwickelt.
Industriespezialist
Röchling Industrial Oepping ist nicht nur Innovationsführer in der Papierindustrie, sondern auch Vorreiter in anderen Industrien wie der Agrarindustrie, Alpinindustrie, Getränkeindustrie uvm. Auch hier wird bereits an innovativen und smarten Produktlinien gearbeitet.


